02.08.2015 // Trump-Berater nach Rassismusvorwürfen gefeuert

Die Trump-Kampagne feuert den Politikberater Sam Nunberg, nachdem Facebook-Posts aus dem Jahr 2007 aufgetaucht waren, in dem Nunberg sich rassistisch über Barack Obama und andere Personen äußerte. Nunberg bestreitet, diese Posts selbst geschrieben zu haben.


06.08.2015 // Keine Unterstützung für andere Republikaner

Während der ersten Debatte der republikanischen Präsidentschaftskandidaten erklärt Trump, dass er nicht in jedem Fall einen anderen Republikaner unterstützen würde, wenn er selbst nicht nominiert würde. Die Aussage bricht mit den üblichen Traditionen, nach der parteiintern unterlegene Kandidaten ihre Anhänger hinter den nominierten Kandidaten bringen. Bei derselben Gelegenheit spricht Trump erneut von der Mauer, die er entlang der Grenze zu Mexiko errichten lassen will.  


07.08.2015 // Streit mit Megyn Kelly

Donald Trump greift die Moderatorin der TV-Debatte, Megyn Kelly, scharf an. Kelly hatte ihn während der Debatte auf frühere Aussagen angesprochen, die vielfach als frauenfeindlich interpretiert worden waren. In einem Interview mit CNN sagt er: „Man konnte sehen, dass Blut aus ihren Augen floss. Blut kam aus ihrer was-auch-immer.“ Unter dem Eindruck der nachfolgenden öffentlichen Diskussion um seine als frauenfeindlich wahrgenommenen Aussagen erklärte Trump später auf Twitter, er habe Kellys Nase gemeint.

Megyn Kelly

08.08.2015 // Entlassung von Roger Stone

Trump entlässt seinen Berater Roger Stone nach anhaltenden Unstimmigkeiten über die strategische Ausrichtung der Kampagne. „Ich will niemanden, der nach Publicity sucht und auf dem Cover von Magazinen erscheinen will“, so Trump später in einem Interview. Stone selbst behauptet, er sei zurückgetreten. Er gilt als Freund Trumps und hatte bereits seit längerem als Berater für diesen gearbeitet. Stone hält auch nach seiner Entlassung weiter Kontakt mit dem Kandidaten.  


16.08.2015 // Trump kündigt Ende des Iran-Abkommens an

In einem ausführlichen Interview mit NBC bezeichnet Trump das mit dem Iran geschlossene Nuklearabkommen als „schlechtesten Deal aller Zeiten“ und kündigt an, den Vertrag am ersten Tag im Amt zerreißen zu wollen.


25.08.2015 // Trump lässt Reporter aus Veranstaltung werfen

Bei einem Wahlkampfauftritt in Iowa stellt der Journalist Jorge Ramos dem Kandidaten mehrere kritische Fragen zum Thema Immigration. Ramos ist das Gesicht des spanischsprachigen TV-Senders Univision. Trump wird sichtbar ungehalten und gibt schließlich seinen Security-Leuten ein Zeichen, den Journalisten aus dem Saal zu werfen. Einige Zeit später darf Ramos wieder herein und liefert sich ein weiteres Wortgefecht mit Trump. 


05.09.2015 // Obama fordert von Putin Ende der Einflussnahme

Am Rande des G20-Treffens in China spricht Barack Obama den russischen Präsidenten Putin auf die russischen Cyberattacken an und fordert ihn auf, diese sofort zu unterbinden. Putin streitet jede Verantwortlichkeit ab.  


30.09.2015 // Trump will syrische Flüchtlinge abschieben

Während eines Wahlkampfauftritts in New Hampshire kündigt Trump an, dass er als Präsident Flüchtlinge aus Syrien deportieren würde. „Sie könnten ISIS sein. Dies [die Fluchtbewegung aus Syrien] könnte einer der größten taktischen Tricks aller Zeiten sein.“