07.12.2015 // Forderung nach einem Einreisestopp für Muslime
Auf der Website der Trump-Kampagne wird ein Statement des Kandidaten veröffentlicht, in dem er einen „vollständigen und umfassenden Stopp der Einreise von Muslimen in die Vereinigten Staaten“ ausspricht. Fünf Tage zuvor waren bei einem islamistischen Anschlag in San Bernardino, Kalifornien, 14 Menschen ums Leben gekommen. Trump wiederholt diese Forderung nach einem Einreisestopp für Muslime bei nachfolgenden Wahlkampfauftritten mehrfach. Im Mai 2017, als der dann vom Weißen Haus verhängte Einreisestopp für Angehörige bestimmter Nationen von Richtern beurteilt wird, wird das Statement von der Website gelöscht.
10.12.2015 // Mike Flynn zu Gast in Moskau
Michael Flynn wird nach Moskau eingeladen und hält eine Rede bei einer Veranstaltung des Fernsehsenders Russia Today. Er sitzt als Ehrengast an einem Tisch mit Putin und der grünen Präsidentschaftskandidatin Jill Stein. Für seine Rede erhält Flynn $33.000.
14.12.2015 // Zwischenfall bei Wahlkampfauftritt
Anhänger der Black Lives Matter Bewegung nutzen einen Wahlkampfauftritt Trumps in Las Vegas zu Protesten und stören die Veranstaltung mit Zwischenrufen. Mehrere Menschen werden dabei von Sicherheitskräften gegen ihren Willen aus der Halle gebracht. Trump-Unterstützer in der Halle rufen während dieser Szenen unter anderem „Erschießt ihn!“, „Setzt den Motherfucker in Brand!“ und „Sieg Heil!“.
17.12.2015 // Putin lobt Trump
Bei seiner jährlichen Pressekonferenz geht der russische Präsident Putin kurz auf den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf ein und bezeichnet Trump als den „absoluten Anführer im Rennen“ und als „sehr talentiert“. Putin sagte, er unterstütze den von Trump geäußerten Plan, engere Beziehungen zu Russland aufzubauen.
18.12.2015 // Trump freut sich über Putins Worte
Donald Trump wird in der NBC-Sendung „Morning Joe“ auf die Aussagen Putins vom Vortag angesprochen. Trump erklärt, er habe sich über das Lob gefreut. Als Moderator Scarborough daraufhin einwirft, ein Lob von Putin könne eventuell zum Nachdenken anregen, schließlich sei Putin jemand, der Journalisten und politische Gegenspieler töte und in fremde Länder einmarschiere, antwortet Trump, „Ich denke, unser Land unternimmt auch eine Menge Tötungen“. Der Satz löst in den folgenden Tagen zahlreiche Diskussionen aus.
14.01.2016 // Putins Hilfe für Bauprojekt erbeten
Trumps Anwalt Cohen schreibt eine Email an einen Vertrauten des russischen Präsidenten Putin und bittet um Unterstützung bei dem ins Stocken geratenen Projekt des geplanten Trump Towers in Moskau. Später wird bekannt, dass Cohen seine Bemühungen für das Projekt noch bis in den Juni 2017 fortsetzt.
19.01.2016 // Russisches Angebot zur Unterstützung in Social Media
Rob Goldstone schreibt an Donald Trump Jr., dass er Verbindungen zu einer russischen Social Media-Plattform habe, über die man russisch-amerikanische Wähler ansprechen könnte. Kurz darauf wird ein Kontakt zwischen dem Social Media-Berater der Kampagne, Dan Scavino, und der russischen Plattform hergestellt.