Kasowitz, Marc
*1952. Kasowitz ist ein Anwalt aus New York, der bereits vor der Präsidentschaft lange Zeit für Trump persönlich und für dessen Unternehmen tätig war, unter anderem vertrat er Trump bei dessen Scheidung. Im Juli 2017 verließ Kasowitz das Rechtsberaterteam des Weißen Hauses. Außer für Trump war er auch lange Zeit für Oleg Deripaska tätig.
Kavanaugh, Brett
*1965. Der aus Washington stammende Richter an einem Bundesberufungsgericht wurde im Juli 2018 als Nachfolger des zurückgetretenen Anthony Kennedy als Richter am Supreme Court nominiert. Kavanaugh gilt in vielen Grundsatzfragen als sehr konservativ, weshalb die Demokraten, auch vor dem Hintergrund möglicher juristischer Verfahren gegen Trump, eine schnelle Bestätigung zu verhindern versuchten. Von 2003 bis 2006 war Kavanaugh als Sekretär für Präsident George W. Bush tätig. 1998 war er Mitglied des Teams des Sonderermittlers Kenneth Starr, der das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Clinton empfahl. Während des laufenden Nominierungsverfahrens gingen zwei Frauen an die Öffentlichkeit, die dem Kandidaten sexuelle Übergriffe vorwarfen, die mehr als 30 Jahre zurücklagen.

Kelly, John F.
*1950. Der ehemalige Marinegeneral war seit dem 31. Juli 2017 Stabschef des Weißen Hauses als Nachfolger von Reince Priebus. Zuvor hatte er seit Januar 2017 als Minister für Homeland Security gedient. Kelly ist ein Unterstützer einer harten Linie gegen illegale Immigration und sprach sich für die von Trump vorgeschlagene Mauer an der Südgrenze aus. Im Laufe seiner Amtszeit wurde sein Verhältnis zu Trump Berichten zufolge schlechter. Kelly legte sein Amt zum Ende des Jahres 2018 nieder.
Kilimnik, Konstantin
*1970. Der in der Ukraine geborene Kilimnik arbeitete lange zusammen mit Paul Manafort als politischer Berater, unter anderem für den pro-russischen Präsidenten Janukowitsch in Kiew. In diesem Rahmen entwickelte er zusammen mit Manafort eine Kampagne mit Anschuldigungen gegen Janukowitschs Konkurrentin Tymoschenko. Kilimnik werden Beziehungen zum russischen Geheimdienst nachgesagt, möglicherweise arbeitete er sogar direkt für diesen. Im Juni 2018 wurde er zusammen mit Manafort von Sonderermittler Mueller angeklagt.
Kislyak, Sergej
*1950. Kislyak war von 2008 bis 2017 russischer Botschafter in den USA. Zuvor war er unter anderem als stellvertretender Außenminister und als Botschafter in Belgien tätig. Während des Wahlkampfs traf er sich mehrfach mit verschiedenen Mitgliedern der Trump-Kampagne, wobei mehrere dieser Treffen von beiden Seiten zunächst abgestritten wurden.
Kushner, Jared
*1981. Kushner ist der Ehemann von Ivanka Trump und der Schwiegersohn von Donald Trump. Er hatte im Immobiliengeschäft Karriere gemacht und war von Beginn an im Wahlkampf für Trump aktiv. In dieser Zeit hatte er mehrere Treffen mit Russen, die ins Blickfeld der Ermittlungen in der Russland-Affäre gerieten. Seit der Amtsübernahme ist Kushner, ebenso wie seine Ehefrau Ivanka, offizieller Berater des Präsidenten. In dieser Rolle wurde er vom Präsidenten mit mehreren bedeutenden Aufgaben betraut, darunter die Vermittlung im Friedensprozess zwischen Israel und Palästina oder die Koordination der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie 2020. Im Februar 2019 wurde bekannt, dass Trump Kushner gegen die Empfehlungen der Sicherheitsbehörden die höchste Sicherheitsfreigabe erteilt hatte.