08.09.2016 // Sessions trifft Kislyak

In seinem Büro im Senat trifft Jeff Sessions, außenpolitischer Berater Trumps, mit dem russischen Botschafter Kislyak zusammen. Sessions verschweigt dieses Treffen über Monate. Später wird er aussagen, es sei bei dem Gespräch auch um das Thema Ukraine gegangen. 


09.09.2016 // „Basket of Deplorables“

Während eines Auftritts vor Unterstützern sagt Hillary Clinton, sie ordne die Hälfte von Trumps Unterstützern dem „basket of deplorables“ zu („Korb der Beklagenswerten“). Diese seien „rassistisch, sexistisch, homophob, fremdenfeindlich“. Am nächsten Tag drückte sie ihr Bedauern darüber aus, von der Hälfte der Unterstützer gesprochen zu haben, blieb aber bei ihrer Aussage, dass Trump hasserfüllte Ansichten verstärken würde. Trump und Mike Pence bezeichneten die Aussage in Reaktionen als beleidigend für Millionen Amerikaner, während einige Unterstützergruppen Trumps den Begriff für sich benutzten, um zu unterstreichen, wie weit sich das „Establishment“ von den Ansichten normaler Amerikaner entfernt habe. Tatsächlich dürfte die Aussage zu einer Stärkung jener Kräfte geführt haben, die sich als von der Politik ausgeschlossen ansahen. Meinungsforscher registrierten in der Folge eine erhebliche Wanderung unentschlossener Wähler zum Trump-Lager. Clinton schrieb später in ihrem Buch „What Happened“, dass das Zitat ein Faktor gewesen sei, der zu ihrer Wahlniederlage geführt hat.     


26.09.2016 // Sexistische Aussagen über ehemalige Miss Universe

Während der ersten TV-Debatte bringt Hillary Clinton Trumps Verhalten gegenüber Alicia Machado zur Sprache. Machado war 1996 zur Miss Universe gewählt worden; Trump war damals der Inhaber des Wettbewerbs. Als Machado kurz nach ihrer Wahl deutlich an Gewicht zugelegt hatte, hatte Trump sie ihren Aussagen zufolge als „Miss Piggy“ bezeichnet. Eine Sprecherin Trumps verneint die Vorwürfe. Später in derselben Woche macht Trump mehrere kontroverse Aussagen über Machado auf Twitter. Unter anderem behauptet er, sie habe ein Sexvideo veröffentlicht und er wirft Clinton vor, ihr zur amerikanischen Staatsbürgerschaft verholfen zu haben.