November 2016
04.11.2016 // Affäre mit ehemaligem Playboy-Model wird publik Das Wall Street Journal berichtet über eine angebliche Affäre Trumps mit dem ehemaligen Playboy-Model Karen McDougal, die über mehrere Monate 2006 und 2007 angehalten habe. Ein Verlagshaus habe Frau McDougal die Rechte zu der Story abgekauft und ihr gegen Vertragsstrafe verboten, darüber zu sprechen, die Geschichte dann aber […]
September 2016
08.09.2016 // Sessions trifft Kislyak In seinem Büro im Senat trifft Jeff Sessions, außenpolitischer Berater Trumps, mit dem russischen Botschafter Kislyak zusammen. Sessions verschweigt dieses Treffen über Monate. Später wird er aussagen, es sei bei dem Gespräch auch um das Thema Ukraine gegangen. 09.09.2016 // „Basket of Deplorables“ Während eines Auftritts vor Unterstützern sagt Hillary Clinton, sie […]
Juli 2016
01.07.2016 // Kellyanne Conway kommt zum Team Trump beruft Kellyanne Conway als Kommunikationsberaterin für sein Team. Conway hatte zuvor für die Kampagne von Ted Cruz gegen Trump gearbeitet. 02.07.2016 // Kontroverse Aussagen Über sein Twitter-Konto verbreitet Trump eine Grafik, die Hillary Clinton vor einem Hintergrund aus Geldscheinen zeigt und mit einem Stern versehen ist, der an […]
Trump Tower Meeting
Das berühmt gewordene Trump Tower Meeting fand am 9. Juni 2016 statt. Wegen der dort besprochenen Inhalte und zahlreicher unterschiedlicher Aussagen der Beteiligten zu Zweck und Details des Meetings steht es im Mittelpunkt der Ermittlungen des Sonderermittlers Mueller in der Russland-Affäre. Das Treffen kam zustande, nachdem Rob Goldstone, ein britischer Publizist, Donald Trump Jr. per Email in […]
Russische Wahlbeeinflussung
Die Aktivitäten russischer Kräfte zur Beeinflussung der amerikanischen Präsidentschaftswahl sind grundsätzlich von den Vorwürfen einer möglichen Kooperation der Trump-Kampagne mit Russland getrennt zu betrachten. Die amerikanischen Geheimdienste sind sich einig in ihrer Beurteilung, dass vom Kreml gesteuerte Kräfte mit dem Ziel, Trump zur Präsidentschaft zu verhelfen, in den Wahlkampf eingegriffen haben. In ihrem Ermittlungsbericht schließen […]
Entlassung von James Comey
James Comey war, obwohl er sich selbst als Republikaner bezeichnet, im September 2013 von Präsident Obama zum Direktor des FBI berufen worden – damals als Nachfolger von Robert Mueller. Comeys hatte eine einwandfreie berufliche Laufbahn vorzuweisen, hatte unter anderem als Generalstaatsanwalt in New York und unter Präsident George W. Bush als stellvertretender Justizminister gearbeitet. Zudem galt […]
Personen und Namen C
Christie, Chris *1962. Nachdem seine eigene Kandidatur schon nach den ersten Vorwahlen gescheitert war, schloss sich der damals noch amtierende Gouverneur von New Jersey der Trump-Kampagne an. Für diese wurde er zum Leiter des Planungsteams für die Amtsübernahme ernannt, bekam danach aber kein Amt in der Regierung. Nach dem Sturm auf das Capitol distanzierte Christie […]